- Synoptiker
- ◆ Syn|ọp|ti|ker 〈Pl.〉 die Evangelisten Matthäus, Markus u. Lukas [→ Synopse]◆ Die Buchstabenfolge syn|o... bzw. syn|ö... kann in Fremdwörtern auch sy|no... bzw. sy|nö... getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. -ökologie.
* * *
Sy|n|ọp|ti|ker, der; -s, - <meist Pl.>:einer der drei Evangelisten (Matthäus, Markus, Lukas), deren Texte beim Vergleich weitgehend übereinstimmen.* * *
Synọptiker,synọptische Evangeli|en, Bezeichnung für die drei ersten Evangelien (Matthäus, Markus, Lukas), die in ihrer Stoffanordnung und im Wortlaut zahlreicher Textpassagen vielfache Übereinstimmungen aufweisen. Die Frage der gegenseitigen literarischen Abhängigkeit der Synoptiker (synoptische Frage) wird auf der Grundlage des synoptischen Vergleichs (Synopse) - u. a. über die Zweiquellentheorie - zu erklären versucht. In ihrem Aufbau und theologischen Gedankengang heben sich die Synoptiker deutlich vom Johannesevangelium ab.* * *
Universal-Lexikon. 2012.